Sommerferienprogramm in Vilsingen
Das diesjährige Sommerferien Programm in Vilsingen stand ganz unter dem Motto „Spielerisch die Natur entdecken“. Los ging es um 10:00 am Sportplatz in Vilsingen, von wo aus sich die Kinder und Jäger aufmachten die umliegende Natur zu erkunden. Entlang eines Pirschpfades, der durch Wald und Flur führte, konnten die Teilnehmer viele einheimische Tierarten in Form von Wildtiersilhouetten entdecken. Ergänzt wurden die Funde durch Erklärungen und die passenden Tierlaute vom Band, sodass die Kinder mit allen Sinnen entdecken konnten, was direkt vor ihrer Haustür lebt. Darüber hinaus standen auch unsere wichtigsten Baumarten und einige markante Pflanzen am Wegesrand im Fokus.
Am Jägerwagen auf dem Berg angekommen gab es erst mal eine Rote Wurst und etwas zu trinken, bevor es mit dem zweiten Teil des Programms weiterging.
Mit Hilfe der Materialien, die uns von der Abteilung „Lernort Natur“ des Landes Jagdverbandes bereitgestellt wurden durften die Teilnehmer ihre eigenen Tierspuren aus Modellton basteln und im Anschluss mit nach Hause nehmen. Den Rest der gemeinsamen Zeit verbrachten die Kinder mit dem Bienenspiel, bei dem klar wurde, wie viel Arbeit eine Biene täglich verrichten muss und weshalb diese Insekten so wertvoll für unser Ökosystem sind. Zum Schluss veranstalteten wir noch ein Schneckenrennen, bei dem die Kinder ihren Holz-Schnecken durch Teamwork und schnelle Reaktionen zum Sieg verhelfen mussten.
Mit vielen neuen Eindrücken und den selbstgebastelten Tierspuren im Gepäck ging es um 14:00 wieder zurück zu den Eltern.
Uns Jägern hat es trotz dem regnerischen Start wieder einmal eine Menge Spaß gemacht mit euch unser Revier zu erkunden und uns gemeinsam mit euch für die heimische Tierwelt zu engagieren. Wir wünschen euch noch schöne letzte Ferientage und vergesst nicht auch selbst durch unsere Wälder zu streifen, ihr werdet dabei bestimmt die Spuren entdecken, die ihr für euch gebastelt habt. Bis nächstes Jahr.
Eure Jägergemeinschaft der Reviere West und Süd.